Das BEEN Projekt wird koordiniert durch die
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied: Knut Höller
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg von Berlin - Registernummer: VR 21386 Nz.
Juni 2009
Die “Kick-Off Konferenz” von Urb.Energy, dem Anschlussprojekt Projekt von BEEN, fand am 15 und 16 Juni in Potsdam statt. mehr (en)
März 2009
Die Zeitung „Zhiliscnoe obosrenie“ (St. Petersburg) widmete eine spezielle Ausgabe dem Projekt BEEN. mehr (ru)
Februar 2009
Die Ergebnisse des BEEN Projektes werden auf dem ersten UNECE Workshop zu Energieffizienz in Wohngebäuden in Sofia vorgestellt. mehr (en)
Dezember 2008
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag angenommen, in allen EU-27-Ländern, EFRE-Mittel für Investitionen in Energieeffizienz von Gebäuden zu nutzen. mehr (en)
Dezember 2008
Das BEEN-Kostenkalkulationsmodell ist nun zum freien Download für Mitglieder des BEENetzwerkes im Mitgliederbereich verfügbar. mehr (en)
November 2008
Das UNECE Kommittee für Wohnungswesen und Raumnutzung hat ein Papier zu Energieeffizienz in Wohngebäuden erarbeitet. mehr (en)
November 2008
Der Leadpartner von BEEN wurde eingeladen, die Projektergebnisse auf den 7. Europäischen Energie-einspartagen in Breslau zu präsentieren. mehr